Seit über 10 Jahren regt der „Ideentag“ auf der HANNOVER MESSE branchenübergreifend Diskussionen über Strategien, Prozesse und Methoden an und fördert den Austausch über gute Unternehmenspraxis und neue Ansätze im betrieblichen Ideen- und Innovationsmanagement.
In diesem Jahr findet der „Ideentag“ als hybride Veranstaltung im Rahmen der HANNOVER MESSE 2022 am 2. Juni statt. Das Fachforum am Vormittag wird als Livestream übertragen und bietet Anregungen für Verbesserungspotenziale und Einblicke in die Praxis u.a. vom Gewinner des Hermes Award 2022 und von der MIELE & Cie aus Gütersloh. Eine Präsenzteilnahme ist in begrenzter Zahl möglich.
Am Nachmittag bieten die „Speakers‘ Corner“ die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Diskussion mit den Vortragenden, Moderationsteams und anderen Teilnehmenden. Vorgesehene Themen sind u.a.
Die „Speakers‘ Corner“ finden nur in Präsenz statt.
Moderation Matthias Nehrhoff, Continental AG
Treffpunkt Halle 2, A60 (Sonderfläche Hermes Award, dann Wechsel in Konferenzräume)
Die Anmeldung ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 27. Mai nötig, da die Teilnehmerzahl für die Präsenzteilnahme begrenzt ist und eine Registrierung als Besucher der HANNOVER MESSE nötig ist (auch Livestream). Die Teilnahmemöglichkeit wird schriftlich bestätigt.
Spätestens 2 - 3 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie einen eTicket-Link per Mail zur Registrierung als Besucher der HANNOVER MESSE und für die kostenfreie Veranstaltungsteilnahme in Präsenz oder am Livestream. Bestätigte Präsenzteilnahmen können auf einen Ersatzteilnehmer aus dem eigenen Unternehmen übertragen werden.
Sollte die Veranstaltung zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht sein, wird eine Warteliste eröffnet. Bei nicht ausreichenden Anmeldungen, behalten sich die Hauptveranstalter vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen. Die Informationspflichten gem. Art. 13 und 14 DS-GVO finden Sie auf https://www.nbank.de/Die-NBank/Rechtliches/Datenschutz/index.jsp.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungsabwicklung von den Veranstaltern verwendet und elektronisch gespeichert und verarbeitet werden und dass im Rahmen der Veranstaltung gemachte Fotos oder Chatverläufe veröffentlicht werden könnten.
Frau Onur Yildiz
Telefon
0511 30031-253
E-Mail
onur.yildiz@nbank.de